
WWF
Gemeinsam machen wir den Unterschied
MOAI hat einen Beitrag an den WWF gespendet. Wir freuen uns, die Projekte des WWF zum Schutz des Ozeans zu unterstützen. Unsere Erde besteht zu zwei Dritteln aus dem Ozean. Leider wird unser Ozean zunehmend verunreinigt und überfischt. Als Wassersportler tragen wir gerne unseren Teil zum Erhalt der Ozeane und zum Schutz der Natur und des Meereslebens bei, indem wir den World Wildlife Fund bei der Erreichung seiner Ziele unterstützen. Wir sind überzeugt, dass der Ozean und das Leben im Wasser nicht durch falschen Umgang mit dem Meer leiden dürfen.
Die größten Bedrohungen für den Ozean sind Überfischung, Beifang, Fangtechniken, Verschmutzung, Plastiksümpfe und der Klimawandel. Der WWF versucht, den Ozean zu bewahren, indem er Meeresgebiete unter Schutz stellt, Vereinbarungen über nachhaltigen Fischfang trifft, die Verschmutzung durch Plastik stoppt, Mangroven pflanzt und Korallen züchtet. Damit will der World Wildlife Fund die folgenden Ziele erreichen:
- Bis 2030 sollen 30% der Gebiete, die vom WWF-NL geschützt werden, nachhaltig verwaltet werden.
- Bis 2030 soll in 30 % der Gebiete, auf die sich unser Fokus vom WWF-NL richtet, eine nachhaltige Fischerei implementiert werden. Dies sorgt für Nahrungssicherheit, reduzierten Stress auf Tierarten an der Spitze der Nahrungskette, nachhaltige Lösungen für Unternehmen und die Reduzierung des Problems mit Plastik.